DI Richard Ramsauer - 70 Jahre
Am 16.11. dieses Jahres feierte einer der
profiliertesten Forstleute der österreichischen Gegenwart seinen siebzigsten
Geburtstag - Richard Ramsauer.
In St. Katharein an der Laming geboren, dort
zur Volksschule gegangen, absolvierte der Jubilar das Gymnasium in Gmunden, um
anschließend an der damaligen Hochschule für Bodenkultur nach den dafür
notwendigen Studien und Prüfungen den akademischen Grad eines Diplomingenieurs
für Forstwirtschaft zu erwerben.
Nach seiner Forstassistententätigkeit bei der
Leobner Realgemeinschaft, Staatsprüfung für den Höheren Forstdienst,
Praxistätigkeit im Holzhandel und als Wirtschaftsführer im eigenen Forstbetrieb
ereilte ihn 1979 der Ruf als Forstdirektor an die Spitze der Forstdirektion
Kalwang des Regierenden Fürsten Franz Josef II von und zu Liechtenstein, wo er
für die österreichischen Betriebe verantwortlich war.
In diese Zeit fällt auch ein schwerer
Schicksalsschlag, seine Gattin, die Mutter seiner drei Kinder stirbt bei einem
tragischen Verkehrsunfall.
Nach 1989 folgen drei Jahre freiberuflicher
Tätigkeit als Zivilingenieur für Forstwirtschaft. 1992 erhält Ramsauer seine
Berufung als Generaldirektor der Österreichischen Bundesforste. Wenige Jahre
nach seinem Eintritt in deren Führungsebene erfolgte unter seiner Leitung die
Umgründung dieses größten österreichischen Forstbetriebes zu einer
Aktiengesellschaft, damit wurde dieser Betrieb weitgehend politischer
Einflussnahme entzogen. Nur wer, wie ich,
den Forstbetrieb ÖBF vor dieser Reorganisation und nachher kannte, kann
ermessen, welche
Herkulesarbeit Ramsauer hier leistete. Dieses,
sein forsthistorisches, nicht hoch genug einzuschätzendes, Verdienst wurde mit
zahlreichen Ehrungen honoriert, u.a. Karl-Abetz-Preis Freiburg, Großes Goldenes
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Großes Ehrenzeichen des
Landes Steiermark.
Zahlreiche Funktionen im öffentlichen Bereich,
wie im Universitätsrat der Universität für Bodenkultur, als Generalsekretär der
Spanischen Hofreitschule und als Präsident des Aufsichtsrates der Energie
Steiermark AG wurden vom Jubilar wahrgenommen.
Seit Beginn des neuen Jahrtausends widmet sich
Ramsauer mit seiner „Ramsauer Consulting“, dank seiner großen Erfahrung, als
gern engagierter Berater strategischen Herausforderungen bei in- und
ausländischen Betrieben der Forst- und Holzwirtschaft.
Mit der großen Gemeinde des steirischen
Forstvereines wünsche ich Dir, lieber Richard, noch viele Jahre ungetrübter
Schaffensfreude bei guter Gesundheit und ein kräftiges Weidmannsheil für die
Zukunft – Ad multos annos.
Autor: Christian Gäbler
15.12.2015, 14:06 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen