OFM Dipl. Ing. Heinrich Koidl – 75 Jahre
Oberforstmeister Dipl. Ing.
Heinrich Koidl feierte am 5. September seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar wurde
als Sohn eines Schwarzenberg´schen Oberförsters geboren und trat nach Abschluss
des Forstwirtschaftsstudiums an der Univ. für Bodenkultur im Jahre 1965 in den
Schwarzenberg´schen Betrieb ein, wo er ab 1969 mit Revierleiteraufgaben sowie
zentralen Aufgaben an der Forstdirektion betraut wurde. Im Jahre 1999 wurde er
in das kollektive Führungsorgan berufen. Heinrich Koidl war bekannt als ein
überzeugter Verfechter einer naturnahen Waldentwicklung und setzte sich stets
für einen dem Lebensraum angepassten Wildstand ein. Sein geradliniges Denken,
absolute Handschlagsqualität, ein stets offenes Wesen mit der Bereitschaft
anderen mit Rat und Tat hilfreich zur Seite zu stehen, wurden und werden sehr
geschätzt. Als Vorsitzender der Wirtschaftsführer der Steiermark hat er die
Wirtschaftsführerregionaltagung in Niklasdorf zu einem Ort des Erfahrungs- und
Informationsaustausches umgestaltet. Viele Verdienste erwarb sich Heinrich
Koidl auch als Vertreter des Betriebes im Arbeitgeberverband, als Prüfer bei
der Staatsprüfung für den Försterdienst, als Mitglied des Bezirksjagdrates,
aber auch als Regional-Chairman für Salzburg im Lions Club International. Seit
seiner Pensionierung im Jahre 2002 engagiert sich Heinrich Koidl besonders als
Mitglied des Gemeinderates von Tamsweg sowie als Mitglied des
Pfarrgemeinderates, wo er sich bei der Generalsanierung der Wallfahrtskirche
St. Leonhard große Verdienste erworben hat. Der Steiermärkische Forstverein
wünscht Ofm. Dipl. Ing. Koidl zum Geburtstag alles Gute und beste Gesundheit
für viele weitere Lebensjahre.
Autor: Red.
11.10.2016, 15:00 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen