Ofö. Ing. Heinrich Bregar – 75 Jahre
Am 18. August dieses Jahres vollendete Ing.
Heinrich Bregar das 75. Lebensjahr. Der Jubilar wurde in Graz geboren, wo er auch
die Volks- und Hauptschule besuchte. Seine forstliche Laufbahn begann er mit
einem Alter von 14 Jahren als Forstzögling bei Mayr Melnhof in der
Forstverwaltung Trofaiach. Im Anschluss besuchte er von 1959 bis 1961 die
Forstschule. Von 1961 bis 1963 absolvierte er seine Forstadjunktenzeit bei
Schwarzenberg in Turrach. Im Jahre 1964 legte er die Staatsprüfung für den
Försterdienst ab und begann den Dienst bei der Forstdirektion
Schönborn-Buchheim bei Mallevern. 1966 trat er in den Steirischen Landesforstdienst
ein und war in der Bezirksforstinspektion Mürzzuschlag mit der Leitung der
Forstaufsichtsstation Krieglach betraut, welche er bis zu seiner Pensionierung
im Jahr 2005 vorbildlich betreute. Mit seinem Weitblick und mit unermüdlichem
Engagement, vor allem in den Bereichen der forstlichen Erschließung und der
naturnahen Waldwirtschaft, hat Bezirksoberförster Ing. Heinrich Bregar die
Wälder des mittleren Mürztals wesentlich mitgestaltet und sich für die Anliegen
der Waldeigentümer besonders eingesetzt. Seit seiner Pensionierung verbringt er
sehr gerne Zeit mit seinen Enkelkindern und kann seiner Leidenschaft, dem
Bergwandern im Sommer und dem Tourengehen im Winter, nachgehen. Der
Steiermärkische Forstverein sowie Deine Forstkollegen gratulieren Dir, lieber
Heinerl, sehr herzlich und wünschen Dir alles Gute, beste Gesundheit und
weiterhin viel Freude auf Deinen Bergen und mit Deinen Enkelkindern.
Autor: Martin Schwarzauger
22.11.2018, 11:38 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen