Oberforstrat Dipl.-Ing. Gregor Heinzinger – 50 Jahre
Am 17.11.2018 feierte Oberforstrat DI Gregor
Heinzinger seinen 50. Geburtstag. Gregor Heinzinger wurde in Bruck an der
Mur geboren und wuchs in Mürzzuschlag auf. Als Sohn des Forstreferenten in der Bezirkskammer
Mürzzuschlag und Bruck an der Mur hatte er von frühester Kindheit an einen starken
Bezug zum Wald, der ihn schließlich zum Forstberuf führte. Während des Studiums
an der Universität für Bodenkultur in Wien war Gregor Heinzinger bei den ÖBF in
der Stichprobeninventur und Verjüngungszustandserhebung tätig. Nach Abschluss
des Studiums der Forsttechnik absolvierte DI Heinzinger den Aufbaulehrgang
für Betriebs-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der TU Wien. Gregor
Heinzinger ist verheiratet, seine Frau und er haben gemeinsam drei Kinder, eine
Tochter und zwei Söhne.
Im Jahr 1999 wurde Kollege Heinzinger in den
Landesforstdienst aufgenommen. Nach einer zweijährigen Ausbildungszeit in der
Landesforstdirektion sowie in der BH Graz-Umgebung und der Absolvierung der
Staatsprüfung für den leitenden Forstdienst übernahm Kollege Heinzinger im
September 2001 die Leitung des Forstfachreferates in BH Feldbach. Der
Bezirk Feldbach ist von Klein- und Kleinstwaldbesitzerstruktur geprägt, die
Waldbewirtschaftung ist daher von untergeordneter Bedeutung. Gregor Heinzinger
war es dennoch ein hohes Anliegen die Waldgesinnung zu verbessern, vor allem
die Sensibilität für eine klimaangepasste Waldbewirtschaftung zu erhöhen und
die dafür notwendige Anpassung der Wildbestände umzusetzen.
Mit dem Freiwerden der Stelle des Leiters der
Bezirksforstinspektion Bruck an der Mur, in seiner näheren Heimat, übernahm
Gregor Heinzinger im Jahr 2010 das Forstfachreferat Bruck an der Mur, welches nach
der Zusammenlegung der Bezirke Bruck und Mürzzuschlag im Jahr 2016 auf den
Forstbezirk Bruck-Mürzzuschlag erweitert wurde. Mit hohem Einsatz unterstützt
Gregor Heinzinger die Waldbesitzer in Fragen der Waldbewirtschaftung insbesondere
der Forstaufschließung sowie Holzmobilisierung und in Zeiten zunehmender
Kalamitäten bei der Abwicklung der Aufarbeitung sowie der Wiederherstellung der
dadurch beeinträchtigten Waldfunktionen. Die Schaffung klimafitter Wälder mit
dementsprechendem Mischbaumartenanteil, um der Herausforderung des Klimawandels
bestmöglich zu begegnen, hat für Gregor Heinzinger nach wie vor besondere
Priorität.
Ich möchte mich bei Gregor Heinzinger für sein
Engagement, seine Verlässlichkeit und gute Zusammenarbeit bedanken, gleichzeitig
gratuliere ich dem Jubilar sehr herzlich zum Geburtstag, wünsche ihm alles Gute
und vor allem Gesundheit.
Autor: Michael Luidold, Landesforstdirektor
13.12.2018, 09:48 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen