Dipl.-Ing. Volker Hantsch – 80 Jahre
Am 21. September feierte OStR.
i.R. Dipl.-Ing. Volker Hantsch seinen 80. Geburtstag. Sein Vater war bereits
Absolvent der Höheren Forstlehranstalt Bruck/Mur und so interessierte er sich
bereits früh für die Jagd und den Wald. Sein beruflicher Weg führte ihn nach
der Matura, dem Bundesheer und einer kurzen Zeit an der TU in Graz bereits 1958
auf die Hochschule für Bodenkultur. Während des Forststudiums absolvierte er
zahlreiche Praktika vor allem in der Zellstoff- und Papierindustrie, eines
bereits im Jahre 1966 in Kanada.
1973 begann er seine praktische
Tätigkeit bei der „Studien- und Beratungsgesellschaft österreichischer
Waldbesitzer“ mit Erhebungen zu Waldwirtschaftsplänen und der Erstellung von
Operaten. 1977 wechselte er in den Lehrberuf an die Försterschule Bruck/Mur, wo
er seine Erfahrung besonders in den Gegenständen Vermessung, Forsteinrichtung
sowie Jagd und Fischerei einbringen konnte. Legendär sind seine Exkursionen
sowie der rege Schüleraustausch mit der Försterschule in Trutnov/Tschechien.
2001 führte er drei Monate provisorisch die Schule und war dann bis zu seiner
Pensionierung im September 2003 Schulleiter-Stellvertreter.
Volker Hantsch war sowohl mit
seinen Schülerinnen und Schülern als auch mit der forstlichen Praxis immer eng
verbunden und übte als passionierter Jäger auch viele Jahre ehrenamtliche
Funktionen in der Steirischen Jägerschaft aus. Über 20 Jahre leitete er die
Jagdkurse des Steirischen Jagdschutzvereines Bruck und organisierte
hervorragende jagdliche Vortragsveranstaltungen. Ein besonderes Anliegen ist
ihm nach wie vor die Jagd, die Förderung des Brauchtums und die von ihm ins
Leben gerufene jagdliche Sangesrunde.
Der Steiermärkische Forstverein
und die Försterschule Bruck/Mur wünschen weiterhin alles Gute, Lebensfreude und
beste Gesundheit.
Autor: DI Anton Aldrian
02.10.2019, 09:41 MEZ
Artikel druckenArtikel mailen