Entgegen dem weltweiten Trend: mehr Wald in Österreich
Am Rande des UNO-Klimagipfels in
New York sprachen sich zahlreiche Länder und NGOs für ein Ende der Abholzung
von Wäldern auf der ganzen Welt bis 2030 aus. Schon 2020 sollen die Rodungen
weltweit halbiert sein, proklamierten die Unterzeichner der „New Yorker
Walderklärung“ am 23. September 2014.
Bei der Waldvernichtung wird
Kohlendioxid frei. Wächst ein Wald, nimmt er das Treibhausgas auf. Als eine
Maßnahme sollen 350 Millionen Hektar - eine Fläche größer als Indien - wieder
aufgeforstet werden.
[weiter ...]