Der Wald in Österreich

Ein Artikel von Veronika Weber | 19.12.2023 - 09:58

Was Sie immer schon über das Waldland Österreich wissen wollten und sollten, das hat die Waldbotschafterin Hermine Hackl für dieses Buch in ebenso kurzweiliger wie wertschätzender Weise zusammengetragen. Sie stellt den Wald von A bis Z vor und bezieht sich dabei auf verschiedenste Bereiche wie Gesundheit und Sport, Brauchtum und Religion, Tourismus und Kulinarik, Kunst und Kultur, Natur, Wissenschaft und Bildung, Mode und Technik, Forstfrauen und Waldbesitzer*innen.

Das Buch gibt faszinierende Einblicke in einen Sektor, der Österreich durch seine Wirtschafts- und Identifikationskraft maßgeblich geprägt hat und der auch in Zukunft ein wichtiger Faktor für Wohlstand und Klimaschutz in unserem Land sein wird. 

Wussten Sie zum Beispiel, dass …

• in Österreich 46.000 Tierarten und rund 21.000 Arten von Pflanzen leben, die Hälfte davon in den Wäldern?

• das Naturland Österreich fast zur Hälfte von Wald bedeckt ist und Österreich das strengste Forstgesetz der Welt hat?

• die Wertschöpfungskette Forst-Holz-Papier nach dem Tourismus der zweitwichtigste Wirtschaftszweig in Österreich ist und weltweit zu den innovativsten der Branche zählt?

• die hochwertigsten Geigen der Welt meist aus Fichtenholz des alpinen Raums gefertigt werden?

• schon Maria Theresia ein rigides Holz-Sparprogramm verordnet hat?

• der Wald eine wahre Speisekammer ist, der eine Unzahl von oft unbekannten Köstlichkeiten bereithält?

Hermine Hackl, Der Wald in Österreich - Wissenswertes und Interessantes von A bis Z, 192 Seiten, durchgehend farbig bebildert, 13,5 x 21,5 cm, Hardcover, Preis: 24 €, ISBN 978-3-7025-1092-3, Verlag Anton Pustet