Österreich

Stabile Rundholzpreise auf niedrigen Niveau

Ein Artikel von Philipp Matzku | 05.11.2020 - 14:40

Mit 67,6 €/fm war der Fi/Ta-Blochholzpreis, B, Media 2b, laut Statistik Austria in Österreich im September auf dem gleichen niedrigen Level wie bereits im Juni. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag der Preis bei 74,7 €/fm (–9,5%). In der Steiermark erzielt man immer noch mit 74 €/fm die höchsten Preise für das Leitsortiment, in Niederösterreich und Salzburg mit 60 €/fm die niedrigsten.

Der Preis für Fi/Ta-Langholz, B, Media, 2b, sank im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 62,2 €/fm (–12,9%) und für Fi/Ta, B, 3a, auf 63,6 €/fm (–11,4%).

Die Blochholzpreise für Kie, 2a, gingen im September im Vergleich zu 2019 um 12,4% auf 45,8 €/fm zurück. Der Preis für Buche, B, 3 lag stabil bei 81,8 €/fm (–0,1%).

Bei den Industrieholzsortimenten wurden im September in Österreich für Fi/Ta-Faserholz 25,6 €/fm bezahlt. Das ist ein Rückgang um 16,1% im Vergleich zu 2019. Die Preispanne in den Bundesländern reichte laut Statistik Austria, genau wie bereits im Juni, von 16 €/fm in Tirol bis 31 €/fm im Burgenland. Für Schleifholz wurde in Tirol im September am wenigsten (28 €/fm) und in Kärnten am meisten (41 €/fm) dicht gefolgt vom Burgenland (40 €/fm) gezahlt.

Der Preis für weiches Brennholz war mit 42,7 €/rm um 0,7% und der Preis für hartes Brennholz mit 63,9 €/rm um 0,4% niedriger als 2019.