Bei den Pellets sind die Preise wieder am Vorjahresniveau angekommen (Österreich) beziehungsweise liegen bereits um 9 % darunter (Deutschland). Damit ist wohl das Preistief erreicht – im Mai ist von höheren Notierungen auszugehen.
Ähnlich ist die Situation beim Sägerestholz in Österreich. Im April ging es bei Hackgut und Spänen nochmals leicht runter. Im Mai dürften sich auch hier die Preise stabilisieren. Nicht ganz so rosig ist die Situation in Deutschland. Dass außer bei der Spanplatte die Holzwerkstoff-Industrie Absatzprobleme hat, ist im Sägerestholz-Zulauf spürbar. Völlig neu ist, dass in Zentraleuropa faktisch keine Zellstoffindustrie auf normalem Niveau produziert. Das dämpft zusätzlich den Abfluss aus den Sägewerken.