DI Rupert Hatschek wurde am 30. September 1927 in Linz geboren.
Er besuchte das Gymnasium in Kremsmünster sowie Linz und maturierte 1944. Nach dem Kriegsdienst, während dessen er auch kurz in Gefangenschaft war, begann er 1946 das Studium der Forstwirtschaft. Bereits in dieser Zeit sammelte er praktische Erfahrungen in der Waldbewirtschaftung.
Nach Abschluss der Ausbildung 1954 trat er in den väterlichen Betrieb Eternit-Werke Ludwig Hatschek, Vöcklabruck, ein, wo er später geschäftsführender Gesellschafter und Vorstandsvorsitzender wurde. Der Jubilar ist mit Ursula Hatschek verheiratet und Vater von vier Kindern. Neben seiner industriellen Tätigkeit befasst er sich auch mit seinen beiden Forstbetrieben in Niederösterreich und der Steiermark, die von seinen Söhnen Clemens uns Matthias geführt werden.
Die Würde des Ehrensenators wurde ihm sowohl von der Universität für Bodenkultur Wien (Boku) und von der Technischen Universität Wien verliehen. Darüber hinaus bringt er seine umfassende Erfahrung unter anderem als Mitglied des Universitätsbeirates der Boku ein. Weiters ist er Stifter des Kuratoriums der Stiftung „120 Jahre Bodenkultur“.
Hatschek war zudem mehrere Jahre Präsident des Forschungsförderungs-Fonds für die gewerbliche Wirtschaft und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Holzforschung.