Luitpold Prinz Liechtenstein verstorben

Ein Artikel von DI Anton Aldrian | 07.07.2016 - 00:00

Am 11. Mai 2016 verstarb ÖR Dipl.-Ing. Luitpold Prinz v.u.z. Liechtenstein im 77. Lebensjahr.

Geboren während des 2. Weltkrieges am 11.4.1940 in Würzburg, wächst er nach dem frühen Tod seines Vaters 1943 in Stalingrad in Rosegg/Kärnten, Vaduz, Judenburg und Cornwall auf. Nach der Matura studiert er an der Universität für Bodenkultur Wien Forstwirtschaft und absolviert auch die Ausbildung zum Reserveoffizier. 1970 legt er die Staatsprüfung für den höheren Forstdienst ab und übernimmt anschließend die Führung des heimischen Forstbetriebes in Judenburg.
Zusätzlich engagiert er sich für viele öffentliche Aufgaben u.a. im Verband steirischer Waldbesitzer, im Naturschutz, der Bergwacht und der Fischerei.
Insbesondere als Sachverständiger, Naturschutzbeauftragter, profunder Geschichtskenner und als Brückenbauer zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz erwirbt er sich allseits hohe Anerkennung.

Nach vielen Jahren im Ausschuss ist Prinz Liechtenstein von 1996 bis 2008 Obmann des Steiermärkischen Forstvereins und seit dieser Zeit dessen Ehrenmitglied.

Sein fortwährendes Schaffen zum Wohle der Allgemeinheit, seine Liebenswürdigkeit und sein hohes soziales Engagement wurden beim feierlichen Requiem und der Verabschiedung in der Stadtpfarrkirche Judenburg am 21. Mai 2016 besonders gewürdigt und werden allen, die ihn kannten, in steter Erinnerung bleiben.