Ing. Franz Fürst Hohenberg feierte am 24. Mai 2019 seinen fünfzigsten Geburtstag.
Geboren in Graz, wuchs er im obersteirischen Radmer auf, wo auch der Besitz seiner Familie gelegen ist. Durch den frühen Tod seines Vaters im Jahre 1978 schon in jungen Jahren zum Miteigentümer neben seiner Mutter geworden, war seine berufliche Ausbildung schon vorgezeichnet. Er absolvierte die Höhere Lehranstalt für Forstwirtschaft in Gainfarn-Bad Vöslau, an der er 1992 maturierte.
Seit dem Ableben seiner Mutter ist er alleiniger Eigentümer der Forstverwaltung Greifenberg, deren Name sich auf ein im Betriebsbesitz befindliches Schloss bezieht. Die Gesamtfläche der Forstverwaltung, welche südlich des Nationalparks Gesäuse gelegen ist, beträgt 3.343 Hektar wovon 2.182 Hektar von Wald bedeckt sind. Da der Betrieb aus der ursprünglich kaiserlichen Jagddomäne Eisenerz-Radmer hervorgegangen ist, spielt die jagdliche Bewirtschaftung eine gewisse Rolle, die auch in der Mitgliedschaft in der Rotwild-Hegegemeinschaft Wildfeld ihren Niederschlag findet. Dabei wird auf ein gedeihliches Miteinander zwischen klassischer Holznutzung und der Jagd geachtet.
In seiner umsichtigen betrieblichen Wirtschaftsführung wird er durch seine Gattin Christiane mit ihrer ebenfalls forstlichen Ausbildung kräftig unterstützt, und mit Sohn Maximilian erscheint schon die nächste Generation am forstlichen Horizont.
Die Mitglieder des Steirischen Forstvereins gratulieren dem Jubilar recht herzlich und wünschen noch viel Kraft und Gottes Segen für die zukünftige Arbeit im schönen Radmertal!