Kammerobmann Andreas Steinegger - 50 Jahre

Ein Artikel von DI Bertram Blin | 23.03.2020 - 00:00

LKR Andreas Steinegger feierte am 12.März 2020 seinen 50. Geburtstag.

Sein Lebenslauf liest sich wie eine steile, ungebrochene Karriere im Bereich Land- & Forstwirtschaft in Steiermark, im Besonderen im Bezirk Leoben. Dennoch ist es ein Weg mit vielen Prüfungen und Rückschlägen, die den Werdegang des Jubilars umso bedeutender erscheinen lassen. Zum anderen macht die hohe Anzahl von Aktivitäten es fast unmöglich im Rahmen einer Gratulationsschrift sie alle anzuführen, wofür der Autor um Verständnis bittet.

Am väterlichen Hof in Foirach aufwachsend hat er von früher Jugend an keine Gelegenheit der Ausbildung in Land-& Forstwirtschaft ausgelassen, um sie mit „Meister“ abzuschließen und das Erlernte im eigenen Betrieb anzuwenden und mit Weitblick den Einfluss der Urproduktion auf die gesamte Gesellschaft im Auge zu behalten. Diese Eigenschaft führte ihn rasch von führenden Positionen in der „Landjugend“ ausgehend in den Vorstand und später Aufsichtsrat der „Braunvieh Murtal“ und zunehmend in den Einsatz in der Öffentlichkeit. Seine Vorliebe gilt zu gleichen Teilen der Rolle des Waldes für bäuerliche Betriebe aber auch den großen Forstbetrieben seines Heimatbezirkes.

Mit Recht kann man ihn als „Geburtshelfer“ der Nahwärme Genossenschaft „Biowärme Hinterberg“, des „Biomassehofes Leoben“, und des „Waldverbandes Leoben“ bezeichnen, bei deren Aufbau er beteiligt war und jetzt in führender Position weiter betreut. Sein Ziel ist es, die Dienstleistung aus einer nachhaltigen Land-& Forstwirtschaft für/an andere, gesuchte Bedürfnisse der Gesellschaft heranzuführen und somit zukunftsfähiger zu machen.

Als Bauernbund-Bezirksobmann, als Kammerobmann der BK Obersteiermark /Leoben und als Landeskammerrat ist er eine unverzichtbare Stütze in der Agrar- und Forstpolitik nicht nur seines Bezirkes, sondern von ganz Steiermark. Sein Wirken wurde mit zahlreichen Ehrungen anerkannt – 2 Staatspreise seien erwähnt:
·       Staatspreis für Kooperation mit dem Waldverband Leoben im Jahr 2000
·       Staatspreis für Land- und Forstwirtschaft in Gold im Jahr 2002

Der Steiermärkische Forstverein gratuliert seinem prominenten Mitglied sehr herzlich und hofft auf „Input“ und viele Jahre erfolgreicher Tätigkeit.