Philipp Freiherr zu Guttenberg wurde am 10. Mai 1973 in Mannheim geboren und absolvierte die Schullaufbahn im Gymnasium Schloss Neubeuern, welches er mit Abitur abschloss.
An der University of Edinburgh absolvierte er daraufhin das Bachelor Studium in Ecological Science. Im Anschluss studierte er Forest Management an der University of Aberdeen, wo er im Jahr 2000 zum Master of Science graduierte. Daneben studierte er Social Science mit den Schwerpunkten Philosophie und Wirtschaft an der City University in London.
Philipp Guttenberg ist verheiratet mit der gebürtigen Schottin Alex und Vater von drei Kindern.
Er bewirtschaftet zwei Forstbetriebe in der Steiermark und in Bayern sowie einen Ackerbaubetrieb in Georgia/USA.
Sein gesamtes berufliches Leben war von seinem Einsatz für den Schutz des Eigentums, Eigenverantwortung und weitgehende Freiheit der Bewirtschaftung des Waldes geprägt. Er war von 2006 bis 2010 Obmann der Land&Forst Betriebe Steiermark und als solcher Mitglied im Vorstand Land&Forst Betriebe Österreich, in dieser Zeit Mitglied der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Steiermark sowie zahlreicher Ausschüsse.
2010 entschied er, seine Tätigkeit nach Deutschland zu verlegen, wo er Präsident der Arbeitsgemeinschaft deutscher Waldbesitzerverbände wurde, um die Interessen von 2 Millionen privaten und körperschaftlichen Waldeigentümern national und international zu vertreten. Er war weiters Mitglied im Präsidium des Deutschen Forstwirtschaftsrats, im Vorstand der Plattform Forst & Holz, Vorsitzender des Aktionsbündnisses Forum Natur sowie Mitglied im Präsidium des Bayerischen Waldbesitzerverbandes und im Vorstand des Bayerischen Grundbesitzerverbandes. 2019 hat Philipp zu Guttenberg alle öffentlichen Funktionen zurückgelegt um sich ausschließlich seiner Familie und seinen wirtschaftlichen Angelegenheiten zu widmen.
Bemerkenswert ist ein Bonmot seines Vaters Enoch Freiherr zu Guttenberg zum Einsatz von Philipp: "Er versucht drei feindliche Schwestern zusammenzubringen: Forstwirtschaft, ökologischen Waldbau und Jagd."
Philipp ist begeisterter Jäger, die Weiterentwicklung seiner Betriebe in der Radmer und in Vordernberg sind ihm ein besonderes Herzensanliegen. Der Steiermärkische Forstverein wünscht Philipp Freiherr zu Guttenberg für die Zukunft viel Glück, Gesundheit und Lebensfreude.