Wer ihn googelt, kommt auf die Adresse: Admont 1 – Forst, Jagd und Fischerei – bezeichnend für Karl Jäger, nunmehr seit Oktober 2021 (profaner) Herrscher über 25.000 ha Grundfläche, davon 15.000 ha Ertragswald des Benediktinerstiftes Admont, Forstverwaltungen Admont und Trieben.
Geboren am 27. Mai 1962 in Bruck an der Mur, dort auf einem Bauernhof aufgewachsen und das Gymnasium absolviert. Nach dem Militärdienst Studium der Forstwirtschaft an der BOKU, Sponsion 1990 mit der Diplomarbeit: „Digitale Forstkarte“ bei Prof. Frauendorfer – so gesehen ein Pionier der forstlichen Digitalisierung. Von 1989 – 1992 im Zivilingenieursbüro Christian Gäbler/Feistritzwald als Forstassistent tätig, ab April 1992 ein Jahr Forsteinrichtung Stift Admont, Staatsprüfung Herbst 1993.
Nach dem plötzlichen Tod von Forstmeister Nidetzky Leiter der Forstverwaltung Trieben des Benediktinerstiftes Admont bis dato.
Im Oktober 2021 wurde er mit der Leitung der gesamten stiftischen Forstbetriebe betraut und pendelt somit direkt zwischen Admont und Trieben – die stiftischen Wälder dabei nie verlassend (die Welt ist klein oder: Das Stift ist groß!).
Seine fachliche Expertise war und ist immer wieder gefragt: So beim 1. PEFC-Nachhaltigkeitsbericht der Region 6 als Co-Autor, im Verein „Natura 2000 – Niedere Tauern“, wo es ihm gelang, die Naturschutz-Zielsetzungen moderat zu halten, als Kassaprüfer der Land- und Forstbetriebe Steiermark und des Steirischen Forstvereines, sowie als Obmann der Hegegemeinschaft „Seckauer Tauern“.
Karl Jäger musste in den letzten beiden Dezennien – wie viele unserer leitenden Forstkollegen in der Branche – die schwierige Aufgabe der ökonomischen Rationalisierung seines Forstbetriebes betrieblich sinnvoll und sozial ausgewogen meistern und weiterentwickeln und hält immerhin bei einem stolzen Mitarbeiterstand von 2 Forstakademikern, 7 Revierleitern, 6 Berufsjägern und 7 betriebseigenen Forstfacharbeitern, sowie einem stattlichen Maschinenpark mit Werkstätte in Admont. Gut gerüstet also für den klimafitten Wald!
Wohnhaft in Trieben, verheiratet seit 1989 mit Gattin Luise, stolzer Vater von Matthäus, Miriam und Florian, Opa eines (vorläufig) ersten Enkerls.
Dir lieber Forstkollege Karl Jäger alles Gute zum runden Geburtstag, viel Gesundheit, Kraft und Energie für Dein weiteres Schaffen zum Wohle der stiftischen Wälder wünscht Dein Nachbar