Dipl-Ing. Hans-Jörg Damm – 60 Jahre

Ein Artikel von Carl Prinz von Croy | 28.03.2025 - 09:47

In eine steirische Försterfamilie hineingeboren absolvierte DI Damm nach der Matura in Judenburg den einjährigen Militärdienst bei den Jägern in St. Michael.

Danach ging es zum Studium an die Universität für Bodenkultur, welches er 1989 erfolgreich abschloss. Die Diplomarbeit wurde im Betrieb Liechtenstein-Kalwang verfasst wo er als Assistent von FD DI Kurt Ramskogler erste Erfahrungen in der Wirtschaftsführung sammeln konnte.

1992 wurde ihm durch den Fürsten Liechtenstein die Führung des Forstbetriebes Hohenau im Weinviertel übertragen. Nach einem Management-Studium an der Universität St. Gallen war er 1996 für die Zusammenlegung der Fürstlichen Betriebe in Niederösterreich mit dem größten selbst bewirtschafteten Ackerbaubetrieb Österreichs in Wilfersdorf zuständig, und ist seither dort auch Gesamtverantwortlicher. Insgesamt ist er seit 35 Jahren im Dienst der Fürsten Liechtenstein tätig.

Hans Jörg Damm hat die Chancen von erneuerbarer Energie erkannt und Photovoltaik und Windkraft zum Risikomanagement und für gute Deckungsbeiträge in den fürstlichen Betrieben installiert. Ebenso leitet er den Naturpark Sparbach, der beispielhaft vor den Toren Wiens für Erholung und Wissensvermittlung für die naturferne Wiener Bevölkerung sorgt. 2023 konnte dort ein bemerkenswertes Besucherzentrum eröffnet werden, der Themenrundweg „Klimaschauplätze“ vermittelt die Herausforderungen des Klimawandels in der Land- und Forstwirtschaft. Nachhaltigkeit und die Verbesserung der Biodiversität sind Damm Herzensanliegen.

DI Damm ist ein Naturmensch der die Bewegung in der Natur mit viel Leidenschaft und Ausdauer betreibt. Er ist ein großer Bewunderer klassischer Musik und man trifft ihn regelmäßig im Musikverein in Wien oder bei den Festspielen in Reichenau.

Er ist Vorstandsmitglied bei Land&Forst Betriebe Niederösterreich und im Arbeitgeberverband, Mitglied im Wirtschaftsrat des Erzbistums Wien sowie Prüfungskommissär bei der Staatsprüfung für den höheren Forstdienst. 2020 erhielt er mit dem Betrieb in Wilfersdorf den Umweltpreis „Anders Wall Award“ der Europäischen Kommission.

Der Steiermärkische Forstverein wünscht Hans Jörg Damm alles Gute zum Geburtstag und weiterhin viel Kraft und Gesundheit.